Luftbrückenmuseum Faßberg

Luftbrückenmuseum Faßberg

  • Startseite
  • Infos
  • Aktuelles
  • Erinnerungsstätte
  • Förderverein
  • Baumchallenge für Niedersächsische Vereine angenommen
    Martin Sagehorn mit Rolf Bornheber, Kerstin Speder und Paul Hicks (v.r.) vor der neu gepflanzten Esskastanie. Foto: Jana Heins

    Baumchallenge für Niedersächsische Vereine angenommen

    Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke pflanzt Esskastanie. Unter dem Motto ‚Bäume für Niedersachsen‘ wird in diesem Jahr eine Baumchallenge für Niedersächsische Vereine durchgeführt, an der sich auch Vereine in der Gemeinde Faßberg beteiligen. So wurde jetzt der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. durch den Förderverein Faßberg nominiert, innerhalb einer Woche nach Ausrufen der…

    Weiterlesen…

  • Ferienpassaktion 2025

    Ferienpassaktion 2025

    Im Rahmen der Ferienpassaktion 2025 hatten die TeilnehmerInnen am 17.07.2025 im Luftbrückenmuseum Faßberg die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung das Schmiedehandwerk kennenzulernen.

    Weiterlesen…

  • Internationaler Museumstag am Sonntag, den 18. Mai 2025

    Internationaler Museumstag am Sonntag, den 18. Mai 2025

    Am Sonntag den 18. Mai findet der bereits 48. Internationale Museumstag statt. Auch die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin in Faßberg beteiligt sich wieder an diesem Aktionstag. Wir öffnen unsere Tore bereits um 10:00 Uhr und freuen uns, bis 17:00 Uhr möglichst viele Besucher begrüßen zu können. Der Eintritt ist frei!

    Weiterlesen…

  • Luftbrückenmuseum Faßberg startet in Saison 2025

    Luftbrückenmuseum Faßberg startet in Saison 2025

    Erste Gäste aus Schneverdingen und QR-geführter Rundgang Am Samstag, dem 05. April 2025 öffnete das Luftbrückenmuseum Faßberg wieder die Türen und startete in die neue Saison. Von 13 bis 17 Uhr können jetzt wieder die vielen Ausstellungsobjekte, Dokumente und Zeitzeugenberichte rund um die Berliner Luftbrücke besichtigt werden. „Ab diesem Jahr besteht zudem die Möglichkeit, mit…

    Weiterlesen…

  • Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke

    Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke

    Der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg hatte jüngst zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in den Fliegerhorst Faßberg eingeladen. Aufgrund der Renovierung des Soldatenheims Oase Faßberg musste der Förderverein auf das ehemalige Offizierscasino im Fliegerhorst ausweichen. Insgesamt konnte der 1. Vorsitzende, Ludger Osterkamp, 18 Mitglieder willkommen heißen. Erfreut stellte Osterkamp die Anwesenheit der…

    Weiterlesen…

  • Wir starten am 05. April in die Saison 2025

    Wir starten am 05. April in die Saison 2025

    Am Samstag, dem 05. April 2025 öffnet das Luftbrückenmuseum Faßberg wieder die Türen und startet in die neue Saison. Von 13 bis 17 Uhr können dann die vielen Ausstellungsobjekte, Dokumente und Zeitzeugenberichte rund um die Berliner Luftbrücke besichtigt werden.

    Weiterlesen…

  • Luftbrückenmuseum Faßberg eröffnete Adventskalender Müden

    Luftbrückenmuseum Faßberg eröffnete Adventskalender Müden

    Das Luftbrückenmuseum in Faßberg hatte die diesjährige Adventssaison kürzlich mit dem Adventskalender des Förderkreises -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. eingeläutet. Nicht ganz das weihnachtliche Wetter, aber dennoch hatten sich gut 100 Kinder und deren Eltern bei Nieselregen auf den Weg ins Museum gemacht, um Santa Claus zu besuchen. Im historischen Rosinenbomber, dem Faßberg Flyer, begrüßte Santa Claus…

    Weiterlesen…

  • Schüler*innen des Christian-Gymnasiums präsentieren Ausstellung zum Luftbrückenjubiläum

    Schüler*innen des Christian-Gymnasiums präsentieren Ausstellung zum Luftbrückenjubiläum

    Im Foyer des Rathauses der Gemeinde Faßberg wird am Dienstag, den 19.11.2024 um 15:30 Uhr, anlässlich des diesjährigen 75-jährigen Jubiläums zum Ende der Luftbrücke nach Berlin eine kleine Ausstellung eröffnet. Die Inhalte wurden von Schülerinnen der Geschichts-AG des Christian-Gymnasiums Hermannsburg erstellt.

    Weiterlesen…

  • Luftbrückenmuseum lädt am 2. Dezember zum Adventskalender ein
    Santa Claus im historischen Fassberg Flyer. Foto: Carsten König

    Luftbrückenmuseum lädt am 2. Dezember zum Adventskalender ein

    Das Luftbrückenmuseum in Faßberg läutet die diesjährige Adventssaison am Montag, dem 2. Dezember 2024 von 15 bis 18 Uhr mit dem Adventskalender des Förderkreises -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. ein….

    Weiterlesen…

  • Gut 150 Gäste bei Halloween im Luftbrückenmuseum Faßberg

    Gut 150 Gäste bei Halloween im Luftbrückenmuseum Faßberg

    Schon seit Jahren wächst das Interesse für Halloween in Faßberg. In diesem Jahr waren insgesamt 56 Haushalte dabei. So auch erstmalig das Luftbrückenmuseum Faßberg. Viele helfende Hände hatten das Ausstellungsgelände zuvor in einen mystischen und gespenstischen Parcours verwandelt. Die Tore des Luftbrückenmuseums waren ab 18 Uhr geöffnet und schon bald trudelten in den kommenden zwei…

    Weiterlesen…

Nächste Seite→
Luftbrückenmuseum Faßberg

Über uns

  • Förderverein
  • Entstehung

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Kontakt

Social

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu Google
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}