Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke pflanzt Esskastanie.
Unter dem Motto ‚Bäume für Niedersachsen‘ wird in diesem Jahr eine Baumchallenge für Niedersächsische Vereine durchgeführt, an der sich auch Vereine in der Gemeinde Faßberg beteiligen. So wurde jetzt der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. durch den Förderverein Faßberg nominiert, innerhalb einer Woche nach Ausrufen der Challenge einen Baum zu pflanzen oder dem Förderverein Faßberg eine Gegenleistung in Form einer Bratwurst zukommen zu lassen.
Die Challenge wurde selbstverständlich angenommen und das Team um Martin Sagehorn, Rolf Bornheber und Paul Hicks ließ sich nicht lange bitten. Bevor der entsprechende Baum gekauft wurde, musste jedoch erst ein geeigneter Standort dafür gefunden werden und so wurde nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung Faßberg ein Standort an der Hochzeits- und Jubiläumsallee entlang der Großen Horststraße gewählt. Als entsprechender Baum wurde anschließend eine Esskastanie eingepflanzt. Damit wurde nicht nur die Challenge erfüllt, sondern der Förderverein Luftbrücke setzt damit auch den ersten Baum an der Hochzeits- und Jubiläumsallee und gibt somit den Startschuss für weitere Baumpflanzungen dort. Diesen Anlass nutzte auch Faßberg’s Bürgermeisterin Kerstin Speder, um die erste Pflanzung an dieser Allee zu begutachten.
Zu guter Letzt wurden die folgenden drei Vereine durch den Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. nominiert:
1. Die Schützengilde Faßberg e.V.,
2. der ASV Faßberg e.V. und
3. der Förderkreis zur Pflege Internationaler Beziehungen e.V. in Faßberg.
Sollte die Challenge nicht angenommen oder kein Baum innerhalb einer Woche gepflanzt werden, muss eine entsprechende Spende entrichtet werden. „Wir überlassen es jedoch den Vereinen selbst zu entscheiden, an wen sie diese Spende geben möchte“, so Paul Hicks abschließend.
von Paul Hicks
Mehr zum Thema „Esskastanie“:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie