. „Wir haben bei unseren Vorträgen großen Zuspruch und viel Empathie erfahren. Darüber sind wir sehr stolz. Wir bedanken uns aber auch bei allen Personen, die diese Reise ermöglicht und die Organisation vor Ort übernommen haben. Insgesamt hat das Luftbrückenmuseum Faßberg viel Anerkennung und Zuspruch für seine museale Arbeit erhalten, um den ‚Spirit of the Airlift‘ weiter mit Leben zu füllen“, so Martin Sagehorn und Paul Hicks unisono, die gemeinsam das Luftbrückenmuseum Faßberg in Utah repräsentiert hatten.

Die beiden waren nach Salt Lake City eingeladen, um als Gäste der Candy Bomber Foundation an der jährlichen Gala ‚Hope Flies High‘ teilzunehmen und damit an das Vermächtnis von Gail S. Halvorsen zu erinnern. Diese Gala fand im Utah State Capitol Building statt und dient der Kapitalbeschaffung für viele wichtige Projekte, die die Stiftung fördert.
Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Finanzierung von Jugendcamps, MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Karriere- und Mentorenprogrammen, Lehrplanentwicklung und dem neuen Candy Bomber Education Center, das derzeit in Spanish Fork, Utah, gebaut wird.
Die Tour nach Salt Lake City wurde aber auch genutzt, um drei Vorträge über die Luftbrücke Berlin zu halten und über den ‚Spirit of the Airlift‘ zu sprechen. Dafür hatte die Tochter von Gail Halvorsen, Denise Williams, im Vorfeld viele Gespräche geführt und diese Präsentationen organisiert.
Brookhaven Elementary School
Der erste Vortrag fand dann an der Brookhaven Elementary School in Eagle Mountain, Utah, vor etwa 150 Sechstklässlern statt. „Was für eine großartige Erfahrung! Die Schülerinnen und Schüler waren mit viele Engagement dabei, haben viele Fragen gestellt und waren überaus interessiert. Vielen Dank für die wunderbare Unterstützung durch Denise Williams und die Mitarbeiter der Brookhaven Elementary School“, so Martin Sagehorn.
Utah Military Academy

Die zweite Präsentation wurde an der Utah Military Academy in Riverdale, nördlich von Salt Lake City durchgeführt. Die Utah Military Academy ist eine kostenlose öffentliche Schule für Schüler der Klassen 6 bis 12. Mit zwei Campus und einem Online-Lernzentrum ist die Einrichtung darauf ausgerichtet, den Interessen von Schülern gerecht zu werden, die sich ein militärisches Umfeld wünschen. Die Kadetten befinden sich in einem strukturierten Umfeld und haben die Möglichkeit, eine fundierte akademische und außerschulische Ausbildung zu erhalten, die ihre Fähigkeiten, ihren Charakter und letztlich ihre Führungsqualitäten fördert.
„Eine überaus vielschichtige Ausbildung an dieser Einrichtung. Die Schüler bewegen sich als Kadetten innerhalb des Junior ROTC (Junior Reserve Officers Training Corps) und können nach der Schulzeit an der University of Utah das ROTC-Programm, verbunden mit entsprechenden Studiengängen weiterführen. Eine Verpflichtung zum Dienst in der U.S. Air Force besteht nicht!“, sagte Paul Hicks.
Brigham Young Universität

Der dritte und letzte Vortrag während der Reise fand an der U.S Air Force ROTC auf dem Campus der Brigham Young University in Provo, gut eine Stunde südlich von Salt Lake City, statt. Um sich auf eine Karriere als Offizier der U.S. Luftwaffe oder der Weltraumstreitkräfte vorzubereiten, belegen Kadetten Kurse, die sich auf die Bedeutung effektiver Führung, die Anwendung von Führungskonzepten und die Rolle eines militärischen Führers in der heutigen Gesellschaft konzentrieren. Im Anschluss an das Studium werden die Absolventen in unterschiedlichsten Feldern der U.S. Air Force weitergebildet und können dort eine Karriere, z.B. als Pilot, Ingenieur oder auf einem anderen Gebiet beginnen.
Beitragsbild: Paul Hicks mit Denise Williams, Tammy Rediehs, Lehrerin der Brookhaven Elementary School und Martin Sagehorn (v.l.).
Foto: Katherine Hales