Luftbrückenmuseum Faßberg

Luftbrückenmuseum Faßberg

  • Startseite
  • Infos
  • Aktuelles
  • Erinnerungsstätte
  • Förderverein
  • Halloween – Abschluss im Luftbrückenmuseum

    Halloween – Abschluss im Luftbrückenmuseum

    Zum Abschluss eurer Suche nach den süßesten Süßigkeit möchten wir euch kurz zeigen, warum der Kürbis eigentlich leuchtet. Wir erzählen die Geschichte von Jack O’Lantern und laden die kleinen und großen Geister zu einem warmen Getränk und sweet Treats ins Luftbrückenmuseum ein. Seid gespannt und gruselig, wir sind es auch!

    Weiterlesen…

  • Benefizkonzert am Heidesee mit Heeresmusikkorps Hannover

    Benefizkonzert am Heidesee mit Heeresmusikkorps Hannover

    Der Förderkreis -Natur-Heimat- Müden/Örtze e.V. lädt für Dienstag, den 20. August 2024 von 17 bis 19 Uhr zum traditionellen Benefizkonzert nach Müden/Örtze ein. In diesem Jahr gastiert erneut die Egerländerbesetzung des Heeresmusikkorps Hannover am Gasthaus Heidesee. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Spenden gehen zum 75. Luftbrückenjubiläum in diesem Jahr an den Bildungsfond…

    Weiterlesen…

  • Oase Haus Schlichternheide spendet 555,55 Euro an Luftbrückenmuseum

    Oase Haus Schlichternheide spendet 555,55 Euro an Luftbrückenmuseum

    Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der Berliner Luftbrücke Anfang Juni in Faßberg hatte das Team Oase Haus Schlichternheide um Geschäftsführerin Anastasia Margariti mitbekommen, dass das Luftbrückenmuseum Faßberg viele Projekte für Kinder und Jugendliche initiiert und hat daraufhin beschlossen, dieses Engagement finanziell zu unterstützen. Die Oase hatte für das leibliche Wohl während des Empfangs…

    Weiterlesen…

  • U.S. Air Force Band Europe mit Fox, Wiggle and Sass am 07. Juni in Faßberg

    U.S. Air Force Band Europe mit Fox, Wiggle and Sass am 07. Juni in Faßberg

    Die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum 75 Jahre Ende der Luftbrücke Faßberg – Berlin am Freitag, dem 7. Juni 2024 um 10 Uhr auf dem Platz der Luftbrücke und ab 19 Uhr am Soldatenheim Oase Faßberg werfen ihre Schatten voraus. Auf dem Platz der Luftbrücke im Herzen der Gemeinde Faßberg wird es nicht nur eine…

    Weiterlesen…

  • Nachruf für Fred-Oliver Ohm – Luftbrückenmuseum Faßberg

    Nachruf für Fred-Oliver Ohm – Luftbrückenmuseum Faßberg

    Am 10. Mai 2024 verstarb mit nahezu 70 Jahren Fred-Oliver Ohm aus Baven. Fred-Oliver Ohm war über viele Jahre im Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg engagiert und hatte als 2. Vorsitzender des Vereins immer positive Ideen, wenn es um den Ausbau und die Weiterentwicklung des Faßberger Luftbrückenmuseums ging. Darüber hinaus war…

    Weiterlesen…

  • Feierlichkeiten zum 75. Jahre Ende der Berlinblockade in Tempelhof

    Feierlichkeiten zum 75. Jahre Ende der Berlinblockade in Tempelhof

    Faßberger Bürgermeisterin und Vertreter des Luftbrückenmuseums in Berlin Am 12. Mai dieses Jahres jährte sich das Ende der Berlinblockade zum 75. Mal. Für die Berlinerinnen und Berliner ist es daher ein Anlass, diesen Tag am Luftbrückendenkmal in der Nähe des Zentralflughafens Tempelhof zu feiern und an diese erfolgreiche Aktion zu erinnern. Auf Einladung der Senatskanzlei…

    Weiterlesen…

  • Internationaler Museumstag am Sonntag, den 19. Mai 2024

    Internationaler Museumstag am Sonntag, den 19. Mai 2024

    Am Pfingstsonntag den 19. Mai findet der bereits 47. Internationale Museumstag statt. Wie in jedem Jahr findet die Kampagne in unserem Land in bewährter und partnerschaftlicher Weise in Kooperation zwischen den Museumsorganisationen statt. In diesem Jahr steht der Museumstag unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken.“ Die Schirmherrschaft für das diesjährige Ereignis übernimmt die Präsidentin…

    Weiterlesen…

  • Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke
    Der neue Vorstand des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg mit Beirat: Projektleiter Paul Hicks mit Alexander Nielsen, Rolf Bornheber, Stefan Bienge, Ludger Osterkamp, Martin Sagehorn, Fabian Malle und Rainer Arndt (v.l.).

    Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke

    …

    Weiterlesen…

  • Nachruf Bill Evans

    Nachruf Bill Evans

    Am 19. Januar 2024 verstarb mit 94 Jahren William (Bill) Evans. Evans war einer der letzten Veteranen der Berliner Luftbrücke in den Jahren 1948/49 und zeitlebens mit der Royal Air Force und der Berliner Luftbrücke verbunden. Auch war er immer daran interessiert, was in und um das Luftbrückenmuseum in Faßberg passierte. Evans selbst war während…

    Weiterlesen…

  • Luftbrückenmuseum Faßberg hatte zum Adventskalender eingeladen

    Luftbrückenmuseum Faßberg hatte zum Adventskalender eingeladen

    Santa Claus begrüßte viele große und kleine Kinder im FASSBERG FLYER Das Luftbrückenmuseum in Faßberg hatte die diesjährige Adventssaison am Freitag, dem 1. Dezember 2023 mit dem Adventskalender des Förderkreises -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. eingeläutet. Im historischen Rosinenbomber, dem Faßberg Flyer, konnte Santa Claus wieder größere und kleinere Kinder willkommen heißen. Bei frostigen Temperaturen und einer…

    Weiterlesen…

←Vorherige Seite Nächste Seite→
Luftbrückenmuseum Faßberg

Über uns

  • Förderverein
  • Entstehung

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Kontakt

Social

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu Google
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}