Ferienpassaktion 2025

Schmieden für Kinder

Das Luftbrückenmuseum Faßberg war jüngst Gastgeber eines ganz besonderen Angebots im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion der Gemeinde Faßberg. Mit Unterstützung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg konnte Metallbaumeister und Schmied Falk Laxander vom „Meister-Atelier-Laxander“ in Lehrte für ein Schmiedeworkshop im Museum gewonnen werden. Die notwendigen Utensilien, wie eine Esse, ein Amboss sowie die entsprechenden Werkzeuge wurden durch den Schmied bereitgestellt.

Gruppenfoto Ferienpassaktion "Schmiden für Kinder"
Falk Laxander, Kerstin Barsch, Stina Hormann, Marlena Köhnecke, Stella Springhorn, Justus Jansen, Hugo Rösler, Tristan Kamp, Moritz Westhoff. Im Hintergrund Ludger Osterkamp und Martin Sagehorn
Foto: Dennis Schubert

Insgesamt nahmen sieben Kinder teil, die sich trotz des regnerischen Wetters über einen schönen Tag gefreut haben. Nach der Begrüßung durch die Jugendpflegerin der Gemeinde Faßberg, Kerstin Barsch, und den 1. Vorsitzenden des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg, Ludger Osterkamp, stellte Laxander das Handwerk des Schmiedens vor.

Aber auch die entsprechenden Sicherheitshinweise, insbesondere wenn es um die Arbeit an der offenen Feuerstelle zum Erhitzen von Metallen ging, der sogenannten Esse ging, durften nicht fehlen. Dazu wurde die Handhabung der einzelnen Werkzeuge erläutert.

Danach ging es auch gleich los: der Schmied zeigte, wie es ging und die Kinder durften es dann nachmachen. Mitglieder des Fördervereins waren ebenfalls vor Ort, um die Kinder zu unterstützen. In zwei Gruppen wurden so unter anderem kleine Hufeisen, Herzen und Wikingerbesteck gefertigt.

„Das ist viel besser, als ich erwartet hatte, weil wir so viel selber machen durften“, freute sich Marlena Köhnecke und auch Organisator Martin Sagehorn betonte, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war und darüber nachgedacht wird, diese im kommen Jahr in ähnlicher Weise zu wiederholen.
von Paul Hicks